Wir wollen es als Aufbau-Kampagne gestalten, dh. wir starten auf harmlosen 500 und eskalieren dann alle ~2 Monate um 500 Punkte. Damit hat jeder Zeit, seine Einheiten auch schön in Farbe und bunt zu machen.
Als Organisator von zwei drei Armeeaufbaukampagnen kann ich euch den folgenden Tipp geben: Macht nicht zu viele Punkte. Ja, es gibt die Spieler, die es tatsächlich schaffen, 250 Punkte pro Monat aufzubauen, aber es gibt umso mehr Spieler, die es nicht schaffen und während der Kampagne aufgeben müssen, weil sie ein Monatspensum nicht erreicht haben und dann nie mehr aufholen können.
Es ist ein wenig eine Designfrage. Soll die Aufbaukampagne für nur eine Handvoll Hobbynerds sein, die nur das Hobby haben und entsprechend Zeit, oder soll die Kampagne auch an Familienväter oder Hobbyisten gehen, die nicht so viel Zeit haben, oder einfach nur etwas länger für die Modelle haben, weil sie einen höheren Bemalstandard pflegen.
Ich zum Beispiel würde eine solche Kampagne ansprechend und verlockend empfinden, wenn sie auf die Hälfte, oder aber 1500 Punkte ausgelegt wäre. Aber 2500 Punkte? Ich kriege in einem guten Monat vielleicht knapp 150 Punkte hin. Aber niemals 250 ^^'''.
Ahja, weiterhin würde ich, da ihr relativ stark von Forgeworld abhängig seid, auch innerhalb der Kampagne Forgeworld-Sammelbestellungen organisieren.
Cheers Panda
P.S.: Für mich braucht ihr nicht die Punkte zu senken, ich habe nicht ausreichend Kapazität für eine Armeeaufbaukampagne 