Herzlich Willkommen im Jahr 2023 und zum ersten Underworlds Turnier seit langem!
Es hat sich viel geändert seit dem letzten Mal. So wurde das Rivals Format eingeführt, welches an dem Turnier Verwendung finden wird. So ist es egal, ob man schon lange dabei ist, erst neu angefangen hat oder nach so langer Zeit mal wieder reinschnuppern möchte. So wie in meinem Fall
Gespielt werden 3 Partien Best of 3 à je 90 mit ca 5 Minuten Pause zwischen den Spielen. Der erste Spieler der also zwei Spiele gewinnt, gewinnt die Partie. Nach der 1. Partie (Start um 10:15) gibt es ungefähr 60 Minuten Mittagspause.
Es wird jeweils nach 30, 60 und 75 Minuten die Zeit angeben, damit ihr wisst wo ihr steht. Sobald die 75 Minuten Marke erreicht ist, wird kein neues Spiel gestartet und ihr spielt die laufende Runde zu Ende, sowie eine nächste letzte Runde. Solltet ihr erst in der 1. Runde sein, wenn die 75 Minutenmarke erreicht ist, spielt ihr nur eine 2. und letzte Runde. Missionskarten, welche in der 3. Endphase gewertet werden, können selbstverständlich nur dann gewertet werden, wenn es eine 3. Endphase gibt.
Es wird nach den Regeln nach Warhammer Underworlds: Gnarlwood gespielt (https://s38763.pcdn.co/wp-cont…2/12/qlluVeXHbZZUtiJb.pdf).
Dazu kommen noch die Regeln für das Rivals-Format (https://www.warhammer-communit…3/01/wybdaMm3JROUBEiL.pdf)
Eine kurze Zusammenfassung:
- Jede Fraktion, ab Beastgrave, hat sein eingenes Rivaldeck, welches benutzt werden kann. Das sind einfach immer die warbandspezifischen Karten, welche mit der Warband in der Box sind.
- Ältere Releases, sprich Shadespire und Nightvault, müssen auf eines der universellen Rivaldecks zurückgreifen.
- In dem PDF ist eine Liste mit den erlaubten Boards. Zum einfachere Überblick ist auch diese Seite verwendbar https://www.underworldsdb.com/boards.php.
Zudem ist im Vorfeld, bis Mittwoch 29. März 24:00, gespielte Warband und das dazugehörige Deck an karl.weinheimer@bluewin.ch zu schicken.
Erweiterte Regeln
- Es musss mit den zusammengebauten Miniaturen gespielt werden. Proxis sind nicht erlaubt.
- Es muss sich bei den Karten um die Originalkarten handeln, Ausdrucke/Kopien sind nicht erlaubt.
- Es wird im Rivalsformat gespielt.
- Erlaubt sind alle Warbands, welche bis zum Turnier erschienen sind.
- FAQ/Errata mit Erscheinungsdatum bis zum 29. März.
Mitbringen:
- Die Kriegsschar inklusive Charakterkarten.
- Ein Rivaldeck
- Warhammer Underworlds Würfel (Keine gewöhnlichen W6).
- Tokens für Schadenspunkte, Siegespunkte, Aktivierungen, etc. (Es sind Tokens von Drittherstellern erlaubt sofern Sie eindeutig erkennbar sind.)
- Mindestens 2 erlaubte Spielpläne
- Missionsziele 1-5
Bitte bringt ALLE oben aufgeführten Dinge an das Turnier mit. Solltet ihr gewisse Sachen nicht haben, fragt eure Kollegen ob ihr euch etwas für das Turnier ausleihen dürft. Falls ihr niemanden kennt, der Warhammer Underworlds spielt, verfügt das Tactica über ein paar Spielpläne sowie Tokens. Ihr könnt also das Tactica vorzeitig nett Fragen, ob ihr euch etwas für das Turnier ausleihen dürft; auch hier gilt wer zuerst kommt mal zuerst.
Siegespunkte:
Für jede gewonnene Runde gibt es 1 Siegespunkt.
Sollte ein Spieler in der regulären Spielzeit, also innerhalb von 90 Minuten, die ersten beiden Spiele gewinnen erhält er 3 Siegespunkte.
Gewinnt der Spieler die ersten beiden Spiele, weil das zweite Spiel nach 90 Minuten in der 2. Endphase endet, erhält er insgesamt 2 Siegespunkte.
Sollten beide Spieler am Ende einer Runde gleichviel Ruhmespunkte haben, werden Unentschieden in dieser Reihenfolge entschieden:
- Sollte eine der beiden Kriegsscharen komplett ausgelöscht sein, gewinnt der Spieler in dessen Kriegsschar mindestens noch 1 Model am Leben ist.
- Sollten beide Spieler noch lebende Modelle haben, gewinnt der Spieler der am meisten Missionsziele kontrolliert.
- Sollten beide Spieler gleich viele Missionsziele kontrollieren und beide Spieler noch lebende Modelle haben, gewinnt der Spieler dessen Anführer noch lebt.
- Sollte jetzt immer noch Gleichstand sein, würfeln die Spieler gegeneinander und der Gewinner dieses Wurfs entscheidet diese Runde.
Für die Gesamtwertung wird als 2. Kriterium die Differenz Ruhmespunkte aus allen gespielten Runden benutzt.
Während der Mittagspause wird die am besten bemalte Warband gewählt.
Anmelden könnt ihr euch hier im Thread, im Tactica oder an karl.weinheimer@bluewin.ch oder (T3 Anmeldeseite folgt)
Freu mich auf euch