Swiss Army Knights

  • Wer kennt es nicht, man quatscht mit Kollegen über dieses und jenes und irgendwie kommt man auf ein Thema, an dem man länger hängenbleibt und die abstrusesten Ideen entspringen den Köpfen. Nun, das ist mir passiert und jetzt steht das Projekt im Raum, eine Imperial Knights 40K Armee aufzubauen, wobei jede Miniatur einem Kanton zugehörig sein soll. Auf den Modellen soll jeweils das Kantonswappen ersichtlich sein (generell wohl auf den Schulterpanzern) und das ganze Modell soll in den Farben des Kantons gehalten werden.

    Nur, welche Kantone soll ich denn in die Liste aufnehmen? Der Warlord wird offensichtlich die Schweizer Flagge tragen. Und Zürich wird sicherlich auch zu finden sein. Daneben seh ich noch Bern («Hauptstadt» und so) sowie die drei Urkantone als Pflicht. Aber welche weiteren Kantone sollten unbedingt auch in die Liste?

  • Nun, generell würden sich natürlich die heraldisch interessanteren Kantone besser eignen als die " langweiligen" zweifarbigen, wie Genf, Glarus, St. Gallen, Uri, Basel, Graubünden, Basel, Appenzell, Aargau, Unterwalden und Schaffhausen...

    Kommt natürlich auf deine Freehand Ambitionen an

  • ich widerspreche asmodaeus mit langweilig. Die Kantone sollten eher nach ihrer historischen Schlagkraft ausgewählt werden. eher unwichtige Kantone kriegen kleine Knights. solche mit grossem impact grosse Knights. die Frage ist wohl welche Kriterien man nimmt.

    und als nicht Zürcher stell ich die fixe Entscheidung von ZH grundsätzlich in frage

    you haven`t seen slow till you`ve seen an UrbanMech trying to move uphill trough a rock field

  • Frischi Ich bin Zürcher durch und durch, deshalb wird Zürich ganz klar dabei sein. Welcher Knight welchen Kanton darstellt, wird vor allem durch optische Überlegungen festgelegt. Was cooler aussieht, kriegt nen cooleren Knight. Genf und Graubünden schreien nach grossen Knights. (Ich hasse mich jetzt schon dafür.)

  • Ich würde für Bern den Knight Gallant nehmen, Nahkampf pur und die Schnauze vom GW Preview könnte man eine Bärenschnauze daraus machen.


    [Bild gelöscht! Bitte lest alle mal wieder alle unsere Forumsregeln! Forumsregeln UND Regeln bzgl GW Copyright :klugscheiss: ]


    Und den Knight Lancer würde ich der Schlacht von Morgarten widmen. Historisch sehr bedeutend für die Schweiz und du kannst die Wappen der Urkantone, Sattel und Oberägeri einbauen um die Teilnehmer und den Ort zu beinhalten.

  • Ich weiss ja nicht wie gut dein Freehanding ist, aber wenn du das durchziehen willst ohne dass du am Ende beim Psychiater landest, würde ich mir überlegen, das Kantonswappen vorne auf den kleinen Schild an der Schulter zu machen und ansonsten irgendwie eine einheitliche Farbaufteilung aus Schweizer Flagge und den jeweiligen Kantonsfarben zu machen. Wäre jedenfalls meine machbare Variante.


    Aber wenn du jedes Kantonswappen in voller Grösse auf eine praktisch kugelförmige Fläche aufmalen willst, ziehe ich schon mal meinen Hut vor dir und schlage vor, dann gleich noch etwas Kitbashing zu machen wie z.B. den Kopf durch das Wappentier zu ersetzen ;)

    Ich würde sagen, neben Zürich, Bern, SZ/UR/OW/NW brauchst du auf jeden Fall noch Genf, Tessin und Graubünden, damit alle Sprachregionen vertreten sind. Und ich würd das Wallis noch mit reinnehmen (viel Spass mit dem Wappen...) und unbedingt den Kanton Jura.

  • Ich bin bekloppt, aber nicht so bekloppt. Die Kantonswappen kommen auf die Schulterpanzer und das Grundfarbschema wird auf den gesamten Knight übertragen. Der Canis Rex wird aktuell um Lupus Vallis gewandelt. (Danach mag ich für ne Weile keine Sterne mehr malen...) Aber das Design kommt gut und wird für weitere Knights grossartig funktionieren.)

    Ich werde aber bis ich ready bin, mit den Swiss Army Knights an nem Turnier teilzunehmen, keine weiteren Infos bekannt geben, um die Überraschung maximal zuhalten. Möglicherweise nicht besonders stark, aber besonders cool. Weil Rule of Cool ist immer besser. ;)