Solaris VII Lightning Strikes Turnier 22.03.2025

  • So nach den Mediums und den 40 Tonner kommt fürs Solaris Turnier die nächste Gewichtsklasse dran.


    Dieses mal ist das Thema: LIGHT MECH!!! Einfach weil es Spass macht mit übermässiger Geschwindigkeit und kaum Panzerung durch die Gegend zu Rasen und die Solaris Maps sind einfach zu gemein um das nicht zu machen


    DATUM: 22.03.2025

    Erstellt eure Liste nach folgenden Kriterien.


    Truppengrösse

    Ein Team aus 2 Mechs

    Eure Listen müssen bis zum 17.03.2025 abgegeben werden. Vorzugsweise per PN hier an mich aber auch direkt um Laden oder an die info(ät)tactica.ch E-Mail Adresse. Anmeldungen die bis zu diesem Zeitpunkt keine gültigen Listen abgeliefert haben werden nicht berücksichtig. Im Gegensatz zu früher werd ich niemanden wegen fehlenden Listen hinterherrennen.


    Erlaubte Einheiten

    Alle offiziellen Light Battlemechs (20-35 Tonnen) und Omnimechs. Egal welcher Zugehörigkeit oder welche Epoche. Es muss keine Rücksicht auf Fraktionen und der gleichen genommen werden.. LAM und Quad-Ves sind NICHT erlaubt. Die beiden Mechs Dürfen Maximal eine Ära auseinander liegen (z.b. Dark age und Succesion wars sind nicht möglich) Und ihr müsst nicht fragen ob es Lücken gib.


    Pilotenwerte

    Die Pilotenwerte müssen mindestens Gunnery 5/ Piloting 5 sein. Die Differenz zwischen Gunnery und Pilotin darf maximal zwei Punkte betragen. Auch darf die Differenz zwischen den zwei Piloten Pro Skill ebenfalls nicht grösser als 2 Punkte sein.

    BEISPIEL: ist einer der Piloten ein 0/1 muss der andere Pilot mindestens ein 2/3er sein.


    BV

    2500 inklusive Pilotenwerte. Bitte verwendet für das berechnen der BV Kosten die MUL. Das ist auch das Tool dass ich zur Kontrolle der Listen verwende.


    Proxen

    Proxen ist im Battletech offiziell erlaubt. Achtet einfach darauf das keine Verwechslungsgefahr besteht.


    Sonderregeln

    Solaris VII auch bekannt als die Spielewelt.

    Für den Kampf der Gladiatoren gibts eigene Maps mit wunderschönen Sonderregeln. Schon in den vorherigen Austragungen haben diese Sonderregeln allen Teilnehmer (und insbesondere mir) sehr viel Spass und Freude bereitet darum werden diese natürlich wieder zur Anwendung kommen.

    Falls jemand diese Maps nicht kennt kann ich auf Anfrage natürlich gerne mehr Informationen liefern.


    Zeitplan

    Runde 1: 10:30-12:30

    Runde 2: 13:15-15:15

    Runde 3: 15:30-17:30


    Best Paint Award

    In der Mittagspause werden die Teams der Teilnehmer präsentiert und alle Teilnehmer sowie anwesende Besucher und Personal darf darüber abstimmen welches der besten Paint Job ist.


    in diesem Sinne: Pedal to the metall!!! Geschwindigkeit ist auch eine Art von Panzerung!

    you haven`t seen slow till you`ve seen an UrbanMech trying to move uphill trough a rock field

  • Der dritte Solaris Event.

    Da muss ich unbedingt mitmachen. :hops:


    Find die Vorgaben diesmal auch wieder cool.

    Muss auch meinen Titel als Schönheitskönigin verteidigen. ;)

    Ich melde mich gerne mal an aber kann natürlich auch sein das Arbeit ansteht.

  • Production oder Availability? Frage für nen Freund :D
    Ich sollte es auch schaffen

    Hmm nach einigem überlegen mach ich's wie bisher Production. Availability würd meinem Hintergedanken widersprechen

    you haven`t seen slow till you`ve seen an UrbanMech trying to move uphill trough a rock field

  • Schade aber sehr verständlich


    mein Beileid an dich und deine Familie

    you haven`t seen slow till you`ve seen an UrbanMech trying to move uphill trough a rock field

  • Schade aber sehr verständlich


    mein Beileid an dich und deine Familie

    Sicher wo kann ich dir meine Liste senden, willst du sie als Megamek file ? :)? Ist es ok wenn ich einen mix aus Clan und IS nehme da ich nicht besonders viele light minis habe. Ich habe vor einen Mercury und einen Fire Moth mitzubringen.

  • Sicher wo kann ich dir meine Liste senden, willst du sie als Megamek file ? :)? Ist es ok wenn ich einen mix aus Clan und IS nehme da ich nicht besonders viele light minis habe. Ich habe vor einen Mercury und einen Fire Moth mitzubringen.


    eine einfache auflistung wie sie die MasterUnitList liefert reicht mir. Ich prüf ob die verwendeten Varianten in den Epochen her nicht zu weit auseinanderliegen und ob der BV stimmt

    you haven`t seen slow till you`ve seen an UrbanMech trying to move uphill trough a rock field

  • Die Varienten wären MCY-99 und Firemoth Prime respective. Sollte zu 2425 BV kommen :)

    Verstösst leider gegen die vorgaben. Die zwei Mechs liegen zeitlich zu weit auseinander.


    Mercury ist Star League

    Fire Moth Clan invasion

    you haven`t seen slow till you`ve seen an UrbanMech trying to move uphill trough a rock field

  • Hallo Frischi in demfall ist glaub ich der MCY-104 die Variante die während der clan wars produziert worden ist. Ich bin mir nicht ganz sicher welches datum ich folgen soll da der Dasher laut Sarna im Jahr 2874 produziert worden ist oder ist da ein anderes Datum zu foglen. Währe die 104 Variant in Ordnung :)?

  • Hallo Frischi in demfall ist glaub ich der MCY-104 die Variante die während der clan wars produziert worden ist. Ich bin mir nicht ganz sicher welches datum ich folgen soll da der Dasher laut Sarna im Jahr 2874 produziert worden ist oder ist da ein anderes Datum zu foglen. Währe die 104 Variant in Ordnung :)?

    arg der 104 ist in die andere Richtung zu weit weg. der ist Jihad.


    Sarna nennt die Jahreszahl zu welcher der Mech im Fluff eingeführt wurde.

    Das ist vor allem bei den Clans ein Problem da diese im Fluff früher exisiterten aber Clans kamen erst mit der Clan Invasion Era auf

    you haven`t seen slow till you`ve seen an UrbanMech trying to move uphill trough a rock field