Jeder hat seinen eigenen Stil zu malen. Hier würde ich gerne ein paar Algemeine Tipps und Tricks ansammeln bezüglich des Malplatzes.
Mein Maltisch
Das Wichtigste zum malen ist ganz klar Motivation. Ausgestellte Modelle in der Wohnung helfen dabei stark, Fitrinen sind sehr schön und schützen deine Modelle ein bischien vor Staub.
Bei meinem Tisch wollte ich Die Ganze Armee vor Augen haben, um die Motivation zu Maximieren.
Ich Montierte ein Altes Gestell mit Metalwinkel an mein Tisch, und ''Füllte'' die Regale auf.
Ein abstand von 10cm ist Optimal, so kriegt man jede Menge Regale.
Schaut darauf das ihr, am besten zu oberst 2 grössere abstände benutzt , um Höhere Modelle reinstellen zu können.
Auf Augenhöhe kommen die Aktuellen Modelle, also wen man am Tisch sitzt.
Mit schlechtem Licht macht man sich die Augen kaputt und die Qualität der bemalung leidet auch.
In der Brokkenstube fand ich eine Lampenleiste mit 3 kleinen Lampen im Abstand von 20cm nebeneinander.
Diese montierte ich direkt an's unterste Regal des ''Gestells''.
LED Licht kann ich nicht empfehlen da es meiner Meinung nach Farben Verfälscht.
Ordnung ist das Gebot! Mit einem Handgriff habe ich diese Farbe oder Wattestäbchien, Zahnstocher, Bilder, Leim, Modeliermasse, Bitz, Bohrer... und alle anderen Utensielien. Dafür Braucht man Platz.
Farben, Pinsel etc. sind auf dem Tisch ebenso Bücher für Inspiration. Links hats ein Kästchien und eine Schublade, da sind Spray-, Bastel-, Basing- Zeugs und in der Schublade sind meine Wichtigsten Bitz drin.