Ich würde mich gerne mit meinen Necrons anmelden, scheinbar muss ich wieder eine Lärmbeschwerde einreichen.
Beiträge von Silvan W
-
-
Hey Dominic
Cool das du mit den hungrigen Insekten aus Australien anfängst!
Ich spiele zwar keine Tyraniden, kenne mich aber ein bisschen mit der Armee aus.
Und deshalb kann ich sagen, dass die Invasionsflotte ein gutes Detachment ist gegen die meisten Armeen durch die pure Anpassungsfähigkeit der Regel.
Als Einheiten zum Kaufen ist, wie alle gerne immer sagen natürlich empfehlbar, die Miniaturen zu kaufen die man am coolsten findet.
Aber es gibt natürlich auch jene Einheiten die gerade in der Mode sind, zum Beispiel:
-Tyrannofex mit der grossen Antitank-wumme
-Bei Invasionfleet ein Hivetyrant mit FNP Enhancement
-Irgendwelche Lictors oder Deathleaper für Objectives
-Neurotyrant mit Zoanthropes
-Exocrine ist auch nie schlecht
Das wären so etwa meine Empfehlungen, aber die meisten Einheiten sind nutzbar.
Ich hoffe mein Input kann dir ein bisschen bei der Armeebildung helfen!
-
Ich würde mich auch gerne anmelden.
Die Techpriester von Mars, geleitet von ihrem Fabricator-General werden aufs Feld ziehen um rechtmässig diese Technologie in die Kontrolle der Adeptus Mechanicus zu bringen.
Maschinen werden geölt, Litanien gesungen, und die heiligen Weihrauchglocken werden geläutet.
For the Flesh is Weak!
-
Hier noch mein zweiter Dreadknight. Jetzt ein Grandmaster in Dread Knight mit Hammer.
Ich habe ihm noch einen Chaos Dreadnought auf die Base gegeben, da ich noch Bits von dem Venerable Dreadnought hatte. Hier ist auch das erste Mal wo ich Milliput benutzt habe und ich muss sagen, dass Milliput definitiv schwieriger zu handhaben ist als Greenstuff, wegen der Elastizität. Aber für die Menge von Füllelement glaube ich dass es günstiger ist.
-
-
-
-
Finde die Tentakel super!
Hast du noch ein Foto vor dem Primen? Mich würde interessieren, welche Teile aus Greenstuff sind!
Danke fürs Kompliment!
Und es ist nicht wenig aus Greenstuff...
Aber man wird es in der nächsten Zeit genug sehen.
-
Der 2te Grey Knight machte mir schon mehr Probleme.
Durch meiner Benützung von riesigen Unterarmen passten diese weder unter die Schulterplatte, noch passten sie zu den Händen.Mit meinem Hobby Knippser wurden die Oberarme erstmal entfernt und mit Greenstuff in die Schulterplatte gedrückt, jedoch hatte ich ein bisschen viel Greenstuff benutzt und so quillte dieser aus allen Öffnungen raus . Mit der Hilfe von einem Hobbymesser konnte ich jedoch das übbrige Material entfernen.
Als Kitbash Material benutzte ich: Strike Marine Torsos, Hände, Rucksack, Schulterplatten und Kopf. Von den Infernus Marines aus der Starterbox die Beine. Und von Ogryns die Arme.
Und von allen Grey Knights Sprues wurden die Accesoires ausgeplündert um möglichst viel zu vertuschen.
Als Base wurde ein Torso von den Infernus Marines als Opfer von Chaos Korruption dargestellt und eine unebene Struktur in den Rest der Korruption bestmöglich modeliert.
Allumfänglich bin ich für meinen zweiten Whey Knight sehr zufrieden. -Grüsse Silvan
-
Hallo zusammen
Neulich habe ich ein klitzekleines neues Projekt gestartet...
Nach langem Überlegen habe ich eine Grey Knights Armee gestartet.Bevor ich anfing sie zu kaufen wollte ich noch Kitbashes für den Nemesis Dread Knight recherchieren, da dieser eher nicht zu meiner Vorstellung von mysterischen Dämonenjägern passte.
Dadurch fand ich dann 2 spannende Videos auf Youtube um Grey Knights zu "Primarisifien"(Von: MASSIVEVOODOOTV), da ihre älteren Modelle im Vergleich zu den neuen Marines ein bisschen kleinwüchsig aussehen.
Diese Videos brachten mein Hirn schonmal zum nachdenken und zur Frust meines Portemonnaie bestellte ich mir meine erste Combat Patrol.
Nach einer Materialsammelungsodyssee begonn ich meine ersten Grey Knights zu basteln.
Mit viel Material aus der 10th Warhammer Starterbox und Ogrynärme um den Grey Knight seine entsprechende Grösse zu geben und einer dämonischen inspirierte Base.
Da dies das erste Mal war, dass ich mit Greenstuff gearbeitet hatte, kann ich mit diesem noch viel verbessern. (Ich würde mich sehr auf Kritik freuen )Aber mit grosser Freude präsentier ich euch meinen ersten Whey Knight.
Grüsse Silvan
-
Ein 7+ Rüster bringt in 10th nichts bei Deckung. Deckung erhöht den Rüstungswurf gegen Ap0 Waffen nicht. Also wirst du nie einen 6+ haben.
Auch von meiner Seite her vielen Dank fürs Turnier und an alle meine Gegner. Waren drei besonders tolle Spiele,Nach kurzer Untersuchung sollten Modelle mit einem 7+ Rüster, einen 6+ Rüster in Cover gegen Ap 0 haben.
-
Hätte es noch einen Platz bei diesem Tournier?
Wenn ja, würde ich gerne die Untoten Legionen wieder auferstehen lassen, um in die Schlacht zu ziehen . -
Ich komme gerne mit meinen Admech, 1000 Pünkte von Entsandten des Omnissiahs vorbei. Ich freue mich schon auf ein Erkenntnisbringenden Tag und mit euch eine neue Edition zu erkundigen.